Ihre Physiopraxis und

Rehabilitätszentrum in Bitburg

Hier finden Sie ausführliche Informationen über unsere Praxis,
unser Therapieangebot unsere Therapeuten und vieles mehr.

Firmenfitness

Interessant für alle größeren Firmen

Die Firmenfitness ist ein spezielles Programm, das sich an Unternehmen und deren Mitarbeiter richtet. Ziel ist es, die Gesundheit und Fitness der Mitarbeiter zu fördern und somit die Leistungsfähigkeit und Motivation zu steigern.

zur Firmenfitness

Kaputt wie ein Hund?

Wir bringen Sie wieder auf Vordermann.
Rufen Sie uns an oder kommen Sie vorbei.
Machen Sie einen Termin mit uns ab.

Rufen Sie jetzt an!

Innovative Elektrotherapie für eine schmerzarme Zukunft

Elektrotherapie in der Physiopraxis Bit Reha in Bitburg

Mit Strom Schmerzen lindern helfen

Die Elektrotherapie nutzt elektrischen Strom, um Schmerzen zu lindern, Muskelkrämpfe zu reduzieren, die Durchblutung zu fördern und Entzündungen zu verringern. Sie kann auch bei der Behandlung von neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall und Parkinson in Betracht gezogen werden. Dabei wird elektrischer Strom durch die betroffenen Körperteile geleitet. Die Anwendung sollte stets durch qualifizierte Fachkräfte erfolgen, um Risiken und Komplikationen zu vermeiden.

 

Es gibt verschiedene Formen der Elektrotherapie:

  • Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS)
  • Interferenzstromtherpie (IFT)
  • Hochfrequenzstromtherapie (HF)
  • Galvanistion und neuromuskuläre elektrische Stimulation (NMES)

  Sie möchten gerne Anrufen?   Sie haben dazu noch Fragen?

 

Transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS): 

Hier werden kleine elektrische Impulse auf die betroffene Stelle auf der Haut abgegeben. Diese Impulse können dazu beitragen, Schmerzen zu lindern, indem sie die Nervenaktivität beeinflussen und die Freisetzung von Endorphinen fördern. Endorphine sind körpereigene Substanzen, die eine schmerzlindernde Wirkung haben können.

 

Interferenzstromtherapie (IFT)

Diese Therapie nutzt zwei Stromquellen mit unterschiedlichen Frequenzen. Sie durchdringen den Körper und kreuzen sich an der Schmerzstelle. Dies kann eine zusätzliche Stromquelle erzeugen, die dazu beitragen kann, Schmerzen zu lindern und die Durchblutung zu fördern.

 

Hochfrequenzstromtherapie (HF):

Eine Therapie, die bei Schmerzen und Muskelkrämpfen unterstützend wirken kann. Sie verwendet ein elektrisches Feld, um Entzündungen zu verringern und die Durchblutung zu fördern.

 

Galvanisation:

Bei dieser Therapieform wird Gleichstrom auf der Haut an die betroffenen Stellen abgegeben. Dies kann zur Behandlung von Schmerzen, Ödemen und Entzündungen beitragen.

 

Neuromuskuläre  elektrische Stimulation (NMES):

Diese Methode wird verwendet, um Muskeln zu stimulieren und zu aktivieren. Sie kann die Wiederherstellung der Muskelfunktionen nach Verletzungen oder Operationen unterstützen.

  Einen Schritt zurück

RECHTILICHES:

ADRESSE:

BIT-REHA Bitburg

54634 Bitburg
Karenweg 6

+49 65 61 / 56 66
info@bit-reha.de

Kontakt

 

ÖFFUNGSZEITEN:

Mo. - Do. 7.30 - 20.00 Uhr
Fr. 7.30 - 15.00 Uhr
Sa. + So. geschlossen

Sozial:

Deutsches Skoliose Netzwerk

Wir kooperieren mit dem Deutschen Skoliose Netzwerk.

GDPR-General-Data-Protection Regulation

Cookie-Einstellungen