Diese Sportart richtet sich an Menschen, die aufgrund einer Verletzung, Erkrankung oder Behinderung in ihren körperlichen Funktionen eingeschränkt sind
Sie wird von qualifizierten Übungsleitern und Therapeuten in Gruppen mit bis zu 15 Personen durchgeführt, meist als Teil einer medizinischen Rehabilitation. Ziel ist es, die Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft und Koordination zu fördern und die körperliche Gesundheit sowie Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.
Diese Übungen werden individuell an die Bewegungen, Bedürfnisse und Fähigkeiten der Teilnehmer angepasst, beispielsweise nach einer Operation, bei chronischen Schmerzen, Rückenproblemen oder bei neurologischen Erkrankungen wie Parkinson, nach einem Schlaganfall sowie bei Diabetes oder Krebserkrankungen.
Fragen Sie uns nach Reha-Sport.