Zulassungserweiterungen
gerätegestützte Krankengymnastik (KGG)
- Manuelle Lymphdrainage (MLD)
- Manuelle Therapie (MT)
- PNF (Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation)
- Vojta Therapie
- Reha Sport
Was ist eine manuelle Lymphdrainage?
Die Manuelle Lymphdrainage (MLD) ist die geeignete Therapie zur Behandlung lymphostatischer Ödeme, die sich durch ungenügende Transportkapazität der Lymphgefäße bei normaler lymphpflichtiger Last (auch Niedrigvolumeninsuffizienz) kennzeichnen. Darunter fallen angeborene (primäre) sowie sekundäre Lymphödeme. Die klassische Indikation ist das sekundäre Lymphödem des Armes nach Brustkrebsoperationen. (Quelle: Wikipedia)
Was ist eine Vojta-Therapie?
Die Vojta-Therapie ist eine physiotherapeutische Behandlungsmethode bei Störungen des zentralen Nervensystems und des Haltungs- und Bewegungsapparates. Sie wurde von dem tschechischen Neurologen und Kinderneurologen Václav Vojta in den 1960er Jahren entwickelt. (Quelle: Wikipedia)