Ihre Physiopraxis und

Rehabilitätszentrum in Bitburg

Hier finden Sie ausführliche Informationen über unsere Praxis,
unser Therapieangebot unsere Therapeuten und vieles mehr.

Firmenfitness

Interessant für alle größeren Firmen

Die Firmenfitness ist ein spezielles Programm, das sich an Unternehmen und deren Mitarbeiter richtet. Ziel ist es, die Gesundheit und Fitness der Mitarbeiter zu fördern und somit die Leistungsfähigkeit und Motivation zu steigern.

zur Firmenfitness

Kaputt wie ein Hund?

Wir bringen Sie wieder auf Vordermann.
Rufen Sie uns an oder kommen Sie vorbei.
Machen Sie einen Termin mit uns ab.

Rufen Sie jetzt an!

Krankengymnastik

Krankengymnastik Patrick Simon Physiopraxis Bit Reha in Bitburg

Krankengymnastik, auch als Physiotherapie bezeichnet, ist eine Behandlungsmethode, die darauf abzielt, Schmerzen und Funktionsstörungen zu lindern. Sie kann außerdem dazu beitragen, Koordination, Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit zu verbessern

 

Wie verläuft eine Krankengymnastik-Sitzung?

Zu Beginn wird der Zustand des Patienten gründlich untersucht und bewertet. Die Krankengymnastik kann bei einer Vielzahl von Erkrankungen und Verletzungen zum Einsatz kommen, darunter Sportverletzungen, Haltungsprobleme, Gelenkersatzoperationen, Rückenschmerzen, Schlaganfall und Muskelschwäche. Anschließend wird ein individuelles Behandlungsprogramm erstellt, das auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt ist. Dieses Programm kann verschiedene Techniken umfassen, wie Übungen, Wärme- oder Kälteanwendungen, manuelle Therapie oder Elektrotherapie.

 

Wer ist berechtigt, Krankengymnastik durchzuführen?

Krankengymnastik darf nur von staatlich anerkannten Physiotherapeuten durchgeführt werden, die eine entsprechende, meist dreijährige Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben.

 

Wie kann die Krankengymnastik bei Schmerzen wahrgenommen werden?

Der Therapeut wird darauf achten, die Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten. Bei Patienten mit Schmerzen oder akuten Verletzungen kann die Therapie jedoch mitunter unangenehm sein oder vorübergehend Schmerzen verursachen.

 

Wie lange dauert eine typische Krankengymnastik-Sitzung?

Die Dauer einer Krankengymnastik-Sitzung kann je nach Bedarf des Patienten, der Verordnung des behandelnden Arztes und dem individuellen Behandlungsplan variieren. In der Regel liegt die Dauer einer Sitzung zwischen 20 und 30 Minuten.

 

Wie viele Sitzungen sind in der Regel erforderlich?

Die Anzahl der erforderlichen Sitzungen hängt von der Art und Schwere der Verletzung oder Erkrankung des Patienten ab. In der Regel kann der Therapeut individuell einschätzen, wie viele Sitzungen notwendig sind, um einen Fortschritt zu erzielen.

 

Ist es möglich, Krankengymnastik selbst durchzuführen?

Um sicherzustellen, dass die Übungen korrekt ausgeführt werden, ist es ratsam, diese unter Anleitung eines ausgebildeten Physiotherapeuten durchzuführen. Der Therapeut kann Ihnen zudem ein Übungsprogramm für die selbstständige Durchführung zu Hause empfehlen.

  Einen Schritt zurück

RECHTILICHES:

ADRESSE:

BIT-REHA Bitburg

54634 Bitburg
Karenweg 6

+49 65 61 / 56 66
info@bit-reha.de

Kontakt

 

ÖFFUNGSZEITEN:

Mo. - Do. 7.30 - 20.00 Uhr
Fr. 7.30 - 15.00 Uhr
Sa. + So. geschlossen

Sozial:

Deutsches Skoliose Netzwerk

Wir kooperieren mit dem Deutschen Skoliose Netzwerk.

GDPR-General-Data-Protection Regulation

Cookie-Einstellungen