Ihre Physiopraxis und

Rehabilitätszentrum in Bitburg

Hier finden Sie ausführliche Informationen über unsere Praxis,
unser Therapieangebot unsere Therapeuten und vieles mehr.

Firmenfitness

Interessant für alle größeren Firmen

Die Firmenfitness ist ein spezielles Programm, das sich an Unternehmen und deren Mitarbeiter richtet. Ziel ist es, die Gesundheit und Fitness der Mitarbeiter zu fördern und somit die Leistungsfähigkeit und Motivation zu steigern.

zur Firmenfitness

Kaputt wie ein Hund?

Wir bringen Sie wieder auf Vordermann.
Rufen Sie uns an oder kommen Sie vorbei.
Machen Sie einen Termin mit uns ab.

Rufen Sie jetzt an!

CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion - Kieferbehandlung)

CMD Schmerzen Funktionsstörungen im Kiefergelenk Physiotherapie Bit Reha Bitburg

CMD ist eine Erkrankung, die mit Schmerzen und Funktionsstörungen im Kiefergelenk und im umgebenden Gewebe einhergehen kann

Die Physiotherapie kann dazu beitragen, Verspannungen und Verklebungen im Kieferbereich zu lösen und die Beweglichkeit des Kiefers zu fördern.

„Im Rahmen der physiotherapeutischen Behandlung können verschiedene Techniken eingesetzt werden, die auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt sind. Dazu gehören unter anderem:

  • Manuelle Therapie:
    Durch gezielte Griff- und Mobilisationstechniken kann die Beweglichkeit des Kiefers und die Durchblutung im Kieferbereich unterstützen.
  • Myofasziale Triggerpunkttherapie:
    Diese Technik zielt darauf ab, verspannte und verhärtete Muskelpartien zu lösen, um Schmerzen und Einschränkungen zu lindern.
  • Aktive Übungen:
    Durch spezielle Übungen kann die Muskulatur im Kieferbereich gekräftigt und gedehnent werden, um die Belastbarkeit des Kiefergelenks zu unterstützen.
  • Entspannungsübungen:
    Diese Übungen zielen darauf ab, Stress abzubauen und Entspannung im Kieferbereich zu fördern, um das Zähneknirschen und -pressen zu lindern.

  Bitte fragen Sie uns!

 

Physiotherapie bei CMD in drei Phasen Physiopraxis Bit Reha Bitburg

Die Physiotherapie bei CMD  kann in verschiedene Phasen unterteilt werden:

  • Akute Schmerzphase:
    In dieser Phase steht die Schmerzlinderung im Vordergrund. Hierbei können spezielle Massagetechniken und manuelle Therapie unterstützen.
  • Funktionsphase:
    In dieser Phase wird die Beweglichkeit des Kiefers verbessert und die Muskulatur im Kieferbereich gekräftigt. Aktive Übungen und gezielte Mobilisationstechniken können hierbei helfen.
  • Erhaltungsphase:
    In dieser Phase steht die Erhaltung der erzielten Ergebnisse im Vordergrund. Patienten werden angeleitet, selbstständig Übungen durchzuführen, um die Belastbarkeit des Kiefergelenks zu fördern.

Die Physiotherapie bei CMD kann je nach Schwere der Erkrankung und individuellen Bedürfnissen mehrere Wochen bis Monate dauern. Sie wird oft in Kombination mit anderen Therapieansätzen, wie Zahnschienen oder medikamentösen Behandlungen, eingesetzt, um die Wirksamkeit der Behandlung zu erhöhen.

Es ist wichtig, dass Physiotherapeuten eng mit anderen Fachkräften, wie Zahnärzten oder Kieferorthopäden, zusammenarbeiten, um den Behandlungserfolg zu fördern.

Zusammenfassend kann die Physiotherapie bei CMD in leichten bis mittelschweren Fällen eine sinnvolle Option sein. In schwerwiegenden Fällen sind jedoch oft ergänzende Ansätze notwendig. Eine individuelle Therapieplanung durch einen erfahrenen Physiotherapeuten ist essenziell.

  Einen Schritt zurück

RECHTILICHES:

ADRESSE:

BIT-REHA Bitburg

54634 Bitburg
Karenweg 6

+49 65 61 / 56 66
info@bit-reha.de

Kontakt

 

ÖFFUNGSZEITEN:

Mo. - Do. 7.30 - 20.00 Uhr
Fr. 7.30 - 15.00 Uhr
Sa. + So. geschlossen

Sozial:

Deutsches Skoliose Netzwerk

Wir kooperieren mit dem Deutschen Skoliose Netzwerk.

GDPR-General-Data-Protection Regulation

Cookie-Einstellungen